Über mich:
Ich bin Jahrgang 1959
- Aufgewachsen im Nordschwarzwald
- Studium der Allgemeinen Agrarwissenschaften an der Universität Hohenheim
- Dissertation im Institut für Bodenkunde und Standortslehre in Hohenheim mit Schwerpunkt Enzymatik und Pflanzennährstoffe in Böden
- Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
- Projektleiterin für Umweltverträglichkeitsstudien
- 1993 Selbstständigkeit mit eigenem Ingenieurbüro
- 2014 Heilpraxis
- 2017 ÖkoVitalis
Ich bin verheiratet und wir haben zwei Kinder.
Im Jahr 2008 gab es einen tiefgreifenden Einschnitt in mein bisheriges Leben. Mein Leben wurde von heute auf morgen völlig auf den Kopf gestellt. Meine Zukunft war in Frage gestellt und die Aussichten waren schlecht. Verunsicherung und Angst machten sich breit. Ich hatte das Gefühl, den Boden unter den Füßen zu verlieren.
Doch das war genau der Moment, in dem mir klar wurde, dass ich in meinem Leben etwas verändern muss. Und heute sage ich, es war eine wichtige Initialzündung, der viele interessante Erfahrungen, Beobachtungen und Erkenntnisse folgten, die meinen weiteren Lebensweg, insbesondere hinsichtlich alternativen Behandlungsmöglichkeiten, prägten.
In meiner Freizeit genieße ich gerne die Natur. Mit Begeisterung campe ich und dies am liebsten in Skandinavien. Die Fjorde in Norwegen und die Schären in Schweden, vor allem im Skagarrak, begeistern mich immer wieder aufs Neue und inspirieren mich.
Aber auch in der heimischen Umgebung fühle ich mich sehr wohl. Wiesen und Wälder laden zu Spatziergängen ein. Viel Bewegung in der frischen Luft macht den Kopf frei und hat eine besonders erholende Wirkung. Außerdem esse ich gerne Honig. Damit der Honig immer ausreichend fließt, helfe ich auch manchmal meinem Sohn bei der Bienenpflege, wenn es die Zeit zulässt.
Ich lese gerne und am liebsten spannende Literatur, die in irgendeiner Weise meine Tätigkeit tangiert und neue Impulse schafft.